Systemische Supervision & Coaching von Führungskräften
Konfliktmanagement & interkulturelle Teamentwicklung
Herzlich Willkommen!
- Sie suchen Supervision für Ihr Team?
- Brauchen Sie Unterstützung bei Konflikten – insbesondere bei hoch eskalierten?
- Möchten Sie Ihre Führungsrolle reflektieren und stärken?
- Wollen Sie aus Ihrem Team ein starkes loyales Team machen?
Begleitung auf Augenhöhe
Als erfahrene Konfliktmoderatorin, Supervisorin und Coach begleite ich Teams und Führungskräfte in Veränderungsprozessen – auch im interkulturellen Kontext und hoch eskalierten Konflikten. Ich arbeite strukturiert und lösungsorientiert – Humor, feine Ohren und ein wacher Blick für das Unsichtbare sind meine ständigen Begleiter. Ich verstehe mich als Sparringspartnerin und Impulsgeberin.
Statt lange in Problemen zu verharren, entwickeln wir gemeinsam tragfähige Lösungen – Schritt für Schritt und mit Blick auf Ihre Ressourcen. Ich begleite Kund:innen überwiegend aus Unternehmen, Anwalts- und Notariatskanzleien, Arztpraxen, Forschungsinstituten, Stiftungen, NGOs, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen sowie Behörden.
Ihr Ziel – unser gemeinsamer Weg

Ob Konfliktmoderation, Coaching, Supervision oder Teamentwicklung: In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, was Sie aktuell brauchen und wie ich Sie sinnvoll unterstützen kann.
Gerade bei komplexen Herausforderungen oder tiefgreifenden Veränderungen lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem neutralen Dritten. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern ermöglicht in der Regel nachhaltige Lösungen sowie wieder in die eigene Stärke zu finden.
Haltung
Auf Augenhöhe begleiten
Ich arbeite mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern – von Führungskräften, Vorständen und Teams bis hin zu Mitarbeitenden in Konzernen, Arztpraxen, Kindertagesstätten, Anwaltskanzleien, IT-Unternehmen, NGOs oder Museen. Trotz aller Unterschiede ähneln sich die zwischenmenschlichen Themen oft – und sind mir durch meine langjährige Erfahrung sehr vertraut.
Ich bin überzeugt: Die Lösungen tragen Sie bereits in sich. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ressourcen wieder zu aktivieren und Ihr individuelles oder gemeinsames Potenzial zu entfalten.
Dabei prägen Werte wie Vertrauen, Offenheit, Humor, Verlässlichkeit und Struktur meine Haltung und mein Handeln.
Qualitätssicherung
Gute Beratung braucht kontinuierliche Selbstreflexion
Um die Qualität meiner Arbeit auf einem hohen Niveau zu halten, nehme ich selbst regelmäßig Supervision in Anspruch. Hier reflektiere ich in einem professionellen und kollegialen Rahmen meine Beratungsprozesse – sei es in der Arbeit mit Teams, Führungskräften, Geschäftsleitungen oder Vorständen.
Selbstverständlich ist die Supervision anonym und vertraulich, um den Schutz meiner Klienten zu gewährleisten. Der gemeinsame Austausch mit erfahrenen Kollegen stärkt nicht nur meine professionelle Haltung, sondern sorgt auch dafür, dass ich Ihnen eine reflektierte und verantwortungsvolle Begleitung anbieten kann.
Online-Format
Coaching – wo immer Sie sind
Manchmal passt es besser, sich nicht persönlich zu treffen – und das ist kein Nachteil: Auch online lassen sich vertrauensvolle und konzentrierte Gespräche führen. Ob von zu Hause aus oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl – richten Sie sich so ein, dass Sie für die Dauer des Gesprächs ungestört sind.
Wir vereinbaren den Termin vorab telefonisch oder per E-Mail. Anschließend erhalten Sie einen kostenlosen Link (z.B. über Zoom), mit dem Sie ganz einfach mein virtuelles Wartezimmer betreten können. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung und eine Kamera. Wenn Sie eine andere Plattform bevorzugen, ist das natürlich auch möglich.
Wichtig zu wissen: Das Online-Format ist genauso effektiv wie ein persönliches Treffen – was zählt, ist die Verbindung im Gespräch, nicht der Ort.
Vertraulichkeit
Mehr als eine Regel – es ist eine Haltung
Online oder vor Ort: Bei Coaching, Mediation und Supervision gilt absolute Vertraulichkeit. Alles, was besprochen wird, bleibt im geschützten Raum.
Was Sie vielleicht wissen möchten…
1. Was genau bieten Sie an?
Ich unterstütze Einzelpersonen, Teams und Organisationen mit Coaching, Supervision, Konfliktmoderation und Teamentwicklung. Ob Sie mehr Klarheit für sich selbst suchen, mit Konflikten im Team umgehen oder Ihre Zusammenarbeit verbessern möchten – gemeinsam finden wir den passenden Rahmen.
2. Für wen ist das Angebot geeignet?
Mein Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Vorstände, Geschäftsführer:innen, Teams, Organisationen sowie Einzelpersonen aus sozialen, pädagogischen, therapeutischen oder wirtschaftlichen Arbeitsfeldern – oder einfach an Menschen, die sich weiterentwickeln wollen.
3. Wie läuft ein erstes Gespräch ab?
Im ersten Gespräch klären wir Ihre Anliegen, Ziele und Erwartungen – ganz unverbindlich. Ich erläutere Ihnen, wie ein möglicher Prozess aussehen kann, und Sie entscheiden in Ruhe, ob es passt.
4. Was kostet das?
Die Kosten variieren je nach Format (Einzelcoaching, Teammoderation, etc.). Ich nenne Ihnen gerne transparente Preise im Vorgespräch oder per E-Mail.
5. Wie lange dauert ein Coaching oder eine Moderation?
Das hängt vom Thema und Ziel ab. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere brauchen mehr Zeit. Wir gestalten den Prozess flexibel nach Ihrem Bedarf.
6. Ist das vertraulich?
Absolut. Vertraulichkeit ist die Grundlage meiner Arbeit. Alles, was Sie besprechen, bleibt unter uns.
7. Was ist der Unterschied zwischen Coaching, Supervision und Konfliktmoderation?
Kurz gesagt:
- Coaching stärkt Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Supervision reflektiert Ihr berufliches Handeln – einzeln oder im Team.
- Konfliktmoderation hilft, festgefahrene Situationen zu lösen.
- Teamentwicklung bringt mehr Zusammenhalt für Sie und Ihr Team.
Genauere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten.